Liebe Freunde und Mitglieder der Alt-Katholischen Gemeinde Baden-Baden, hier finden Sie die Aufzeichnung des Gottesdienstes vom 02.07.2023 als Audio Datei. Vielen Dank an Pfarrer Daniel Saam für sein Predigtwort Hier können Sie die Datei auch herunterladen Viele Grüße Ihr / Euer Kirchenvorstand
Tag Archives: Spitalkirche
Aschermittwoch-Andacht am Weißen Stein
Zum Beginn der Fastenzeit feiern wir am Aschermittwoch, 22.02.2023, um 6:00 Uhr in der Frühe eine Andacht „am Weißen Stein“. Beim Schein eines Feuers wird die Morgendämmerung und mit ihr der erste Fastentag gemeinsam erwartet. Wie bei jedem Gottesdienst der Alt-Katholiken, sind alle Menschen – gleich welcher Religion / Konfession – eingeladen. Das Feuer zu […]
Die Kanzel – Die Vier
Die Überlieferung gibt uns ein Bild der letzten Augenblicke von Jesus Christus am Kreuz. Da stehen drei gemeinsam zu seinen Füßen, drei entscheidende Personen für die Verbreitung seiner Lehren in der Welt (Johannes 19,25): die Mutter Maria, der Apostel Johannes und Maria Magdalena. Die Mutter Maria wird die zentrale Stellung im Kreis der Jünger einnehmen […]
Liebe Freunde und Mitglieder der Alt-Katholischen Gemeinde Baden-Baden, nachfolgend finden Sie die Aufzeichnung des Gottesdienstes vom Sonntag 22. Januar 2023 zum Nachhören Wir danken Pfarrer Daniel Saam für sein heutiges Predigt Wort Ihr/Euer Kirchenvorstand http://www.ak-bad.de/wp-content/uploads/2023/01/Gottesdienst-vom-22.1.23.mp3 Gottesdienst vom 22.01.2023 zum herunterladen
Johannes der Täufer
Johannes der Täufer war ein jüdischer Bußprediger und Prophet und wird als Wegbereiter Jesus angesehen. Er taufte Jesus im Fluss Jordan. Der Überlieferung nach rief er, als er Jesus Christus zuerst sah: „Sieh, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt“. Dies war eine Vorausdeutung auf den künftigen Opfertod Jesus, da das Lamm als […]
Die Kanzel – Maria mit dem Kind
Das Zueinander von Menschheit und Gottheit Beim Ökumenischen Konzil von Ephesus wurde Maria 431 n. Chr. feierlich zur Theotokos, „Gottesgebärerin“, erklärt und 649 bei der Lateransynode als Aei Parthenos, „immerwährende Jungfrau“. In der Folge nahm die Verehrung Marias als gnadenvolle Vermittlerin zwischen den Menschen und dem dreieinigen Gott stetig zu. Da es im Gegensatz zu […]
Die Kanzel – Maria Magdalena
Maria aus Magdala ist eine Frauengestalt des Neuen Testaments. Nachdem Jesus sie von Dämonen befreit (geheilt) hatte, gehörte sie zu seiner Gefolgschaft, wurde Zeugin der Kreuzigung und half bei der Grablegung. Am Ostermorgen zählte sie zu den Frauen, die das leere Grab entdeckten. Anschließend war sie die Erste, vor der der Auferstandene erschien. Ihr Attribut […]
Führungen durch die Spitalkirche in Baden-Baden im Januar und Februar 2023
Ankündigung aus Baden-Baden Aktuell, dem offiziellen Veranstaltungsprogramm der Stadt Baden-Baden: Die Spitalkirche gehört nicht nur seit Jahrhunderten zum Stadtbild Baden-Badens, sie birgt auch Schätze, die entdeckt werden wollen: Die großen, farbprächtigen Kirchenfenster thematisieren die Offenbarung Johannes (Kunstmaler Harry Mac Lean). Das Chorgestühl stammt aus dem späten Mittelalter (Kunstschreiner Hans Kern). Es zeugt eindrucksvoll vom Übergang […]