Beim Treffen des Frauenkreises der Altkatholischen Kirche im Juni werden wir uns ganz der Empfehlung: „Atmen Sie, um Gottes Willen“ zuwenden. Kraft unserer Aufmerksamkeit werden wir uns bewusst mit Lebensenergie, mit dem Atem, mit uns selbst verbinden, in Stille, in Bewegung, in Poesie, in Spontanität, in Kontakt miteinander. Falls Du/Sie zum Thema Atmen & Atem […]
Category Archives: Frauen
Der Frauenkreis trifft sich einmal pro Monat wahlweise dienstags- oder mittwochsabends für ca. 2 Stunden in der Spitalkirche um 19.15 Uhr. Wir gestalten unser monatliches Programm selbst, die Themenabende entstehen nach unseren Bedürfnissen. Wir organisieren uns über die offizielle Homepage der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden und über eine informelle WhatsApp-Gruppe. Selbstverständlich sind alle Frauen willkommen, mit oder ohne konfessionelle Bindung. Eine Anmeldung ist wünschenswert, damit wir besser vorbereiten können, vor allem bei Themenabenden, für die wir Ausrüstung und Material benötigen.
Die verantwortlichen Frauen sind Bettina Kissel und Iris Balzer.
Bei Interesse dürft ihr euch gerne an uns wenden z.B. über frauen@ak-bad.de
oder einfach spontan dazu kommen.
Termine für das nächste Halbjahr 2022 sind:
Di 14.06 Mi 13.07 Di 09.08 Mi 14.09
Di 11.10 Mi 09.11 Di 13.12 Mi 11.01
AK-Frauenkreis am Mi 11.05 um 19:15 – Volkstänze mit Isabel
Von Line Dance bis Polka – von Serbien bis Israel: Beim Frauenkreis tanzen wir dieses Mal Volkstänze verschiedener Länder. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, wohl aber Spaß an der Bewegung zur Musik. Wir freuen uns auf alle, die kommen. Auch neue Gesichter und Nicht-AK-Mitglieder sind herzlich willkommen.
AK-Frauenkreis am Di 12.04 um 19:15 – Intuitives Malen mit Anemone
Das intuitive Malen ermöglicht einen Zugang zu sich selbst. Innere Bilder und Gefühle finden beim Malen ihren Ausdruck. In der Ruhe der Kirche, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem Experimentieren mit Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf eine Entdeckungsreise begeben, bei der wir staunen über den Reichtum unserer inneren […]
Frühlingstänze 2.0
Hallo liebe Tanzbegeisterte! Weil es so schön war, treffen wir uns am Donnerstag, den 07.04. um 18 Uhr noch einmal in der Kirche, um zusammen Kreistänze zu tanzen. Die Tänze sind einfach und können von jedem mitgetanzt werden. Tanzpartner*innen sind nicht erforderlich. Es geht darum, Gemeinschaft zu erleben und Spaß an der Bewegung zu haben. […]
AK-Frauenkreis am Mi 09.03 um 19:15 – Qi Gong mit Renate
Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen zum AK-Frauenkreis zu Qi Gong mit Renate am Mittwoch, den 09.03.2022 um 19:15 Uhr in der Spitalkirche. Wir starten mit einem Einstiegsimpuls und einer Austauschrunde. Dann wird Renate grundlegende Informationen zu Qi Gong vorstellen. Im Herbst hat Renate uns schon mal angeleitet und die ruhigen Bewegungen haben uns gut […]
AK-Frauenkreis am Di 08.02 um 19:15 – Intuitives Malen mit Anemone
Das intuitive Malen ermöglicht einen Zugang zu sich selbst. Innere Bilder und Gefühle finden beim Malen ihren Ausdruck. In der Ruhe der Kirche, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem Experimentieren mit Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf eine Entdeckungsreise begeben, bei der wir staunen über den Reichtum unserer inneren […]
AK-Frauenkreis am Mi 12.01 um 19:15 – Leben mit Veränderungen
„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“ Wir Menschen leben in einem ständigen Widerspruch: Zum einen streben wir nach Veränderungen, vor allem, wenn wir damit eine Verbesserung anstreben. Zum anderen tun wir uns schwer, Altbewährtes loszulassen. Dieser Zwiespalt macht vielen Menschen sehr zu schaffen und führt zu vielerlei Problemen. Nachdem unser für Januar geplantes […]
Einladung zum AK-Frauenkreis am Dienstag 14.12. um 19:15 Uhr: Sternenweg im Bühlertal
Wir laden euch zum letzten Frauenkreis im Jahr zu einem besonderen Nachtspaziergang durch das „Bühlertaler Sternenland“ ein. Treffpunkt ist am Haus des Gastes um 19:15 Uhr in Bühlertal. „Der Sternenweg in Bühlertal ist ein 3 km langer Rundweg für eine ganz persönliche innere Einkehr. Ausgehend vom Brunnenplatz beim Haus des Gastes führt er zum Breitmattplatz, über die […]