Liebe Freunde und Mitglieder der Alt-Katholischen Gemeinde Baden-Baden, hier finden Sie die Aufzeichnung des Gottesdienstes vom 02.07.2023 als Audio Datei. Vielen Dank an Pfarrer Daniel Saam für sein Predigtwort Hier können Sie die Datei auch herunterladen Viele Grüße Ihr / Euer Kirchenvorstand
Tag Archives: Baden-Baden
Johannes der Täufer
Johannes der Täufer war ein jüdischer Bußprediger und Prophet und wird als Wegbereiter Jesus angesehen. Er taufte Jesus im Fluss Jordan. Der Überlieferung nach rief er, als er Jesus Christus zuerst sah: „Sieh, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt“. Dies war eine Vorausdeutung auf den künftigen Opfertod Jesus, da das Lamm als […]
Aufzeichnung des Gottesdienstes vom 7. August 2022 zum Nachhören
Liebe Schwestern und Brüder, hier ist die Aufzeichnung des Gottesdienstes vom 7. August 2022 zum Nachhören. Eine gesegnete Woche wünscht Ihr Kirchenvorstand Wer möchte, kann die Audio-Aufzeichnung hier auch herunterladen
Rückblick auf das Helferfest für alle ehrenamtlich tätigen Personen in der Gemeinde
Unsere Gemeinde wäre ohne die vielfältige Arbeit von ehrenamtlich tätigen Menschen nicht funktionsfähig. Aktuell sind 53 Personen bei der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft als ehrenamtlich Tätige gemeldet. Zum Dank für die Unterstützung im letzten Jahr hat der Kirchenvorstand am 31. Juli 2022 alle „Ehrenamtlichen“ zu einem Helferfest in den Garten des Vorsitzenden des Kirchenvorstands eingeladen. Bei herrlichem Sonnenschein […]
Aufzeichnung vom Gottesdienst am 5.6.22 zum Nachhören
Liebe Schwestern und Brüder, hier ist die Aufzeichnung des Gottesdienstes vom Pfingstsonntag zum Nachhören: Wer möchte, kann die Datei hier auch herunterladen Eine gesegnete Woche wünscht Ihr Kirchenvorstand
Chorgestühl – Nachträge, Besonderheiten, Zusammenhänge
Eine der beeindruckendsten Darstellungen des Chorgestühls ist der Kopf eines Mädchens, der zur Hälfte skelettiert ist (einem Totenkopf gleicht). Das Leben und Sterben, das Diesseitige und Jenseitige wird im Chorgestühl auf verschiedenartige Weise thematisiert. Der Kopf des Mädchens bezieht sich auf die Wunderwirkung Jesus: Jesus wird zu einem Mädchen gerufen, welches offensichtlich schon tot war. […]
Chorgestühl – Fratzen, Tiere, Wundersames …
Im Chorgestühl finden sich neben den großen Figuren / Darstellungen und Szenen auch kleinere Objekte in Form von Knäufen, als Miserikordien und auf Konsolen: Narrenkopf mit Ohrenkappe, Narrenkopf mit Schellenkappe, Spitzkonsole mit bärtiger Fratze, weitere Fratzen. „Dabei sind (diese Figuren) die lebendigsten Zeugen einer Weltanschauung, die neben dem Himmelspreis vor allem den Höllenspuk kannte. Die […]
Chorgestühl – Hl. Maria
„Wange der hinteren, rechten Sedilienreihe (Richtung Hochaltar). Unten in vertieftem Feld Relief: Stehende Maria mit Christuskind, dem sie einen Apfel reicht. Die Krone beschädigt.“ (Denkmäler Badens Bd. 11 – S. 211) „Ein häufiges Attribut auf Mariendarstellungen ist der Apfel, den entweder Maria oder das Jesuskind hält. … Dabei geht es um die Gegenüberstellung von Maria […]