Leiden der Märtyrer

Lizez cet article en francais – diesen Artikel in französischer Sprache „Beati, qui persecutionem patiuntur propter justitiam, quoniam ipsorum est regnum coelorum.“ „Selig, die verfolgt werden um der Gerechtigkeit willen; denn ihrer ist das Himmelreich“ (Math. 5.10) lesen wir auf diesem Fenster. Wir sehen drei Märtyrer des christlichen Glaubens: Unten im weißen Gewand Stephanus, der […]

Rex Gloriae – König der Herrlichkeit – linkes Fenster

Lisez cet article en francais – diesen Artikel in französischer Sprache lesen Im oberen und mittleren Teil des linken Fensters sehen wir die Scharen der Erlösten / Erretteten aus allen Ländern. Es sind die Ältesten aus den unterschiedlichen Stämmen. „Und so oft die lebendigen Wesen Ruhm und Ehre und Dank darbringen dem, der auf dem […]

Rex Gloriae – König der Herrlichkeit – rechtes Fenster

Lisez cet article en francais – diesen Artikel in französischer Sprache lesen Im oberen Teil des rechten Fensters sind die Chöre der Engel. (Quelle: Ich bin derich bin – S. 42) „Und ich sah und hörte eine Stimme vieler Engel rings um den Thron und um die lebendigen Wesen und die Ältesten; und ihre Zahl […]

Rex Gloriae – König der Herrlichkeit – Mitte

Lisez cet article en francais – diesen Artikel in französischer Sprache lesen Mit dem zentralen Kirchenfenster über dem Altar unserer Kirche beginnt eine Beitragsreihe, in welcher die 10 großen Kirchenfenster unserer Spitalkirche vorstellt werden. Später wird es einen Hinweis auf unserer Homepage geben – unter “Spitalkirche”. Dort werden dann alle veröffenlichten Beiträge zu den Fenster aufgezeigt. […]

Unsere 10 großen Kirchenfenster – Eine Beitragsreihe

lisez cet article en francais – diesen Artikel in französischer Sprache lesen Heute beginnt eine Beitragsreihe, in welcher die 10 großen Kirchenfenster unserer Spitalkirche vorgestellt werden. Jede Woche wird nun eines vorgestellt. Unter dem Reiter “Spitalkirche” sind dann nach und nach alle Beiträge zu den Kirchenfenstern einzusehen. Das Werk: Hier in Kürze das Wichtigste: „Die […]